Antistatika

Diese Stofffamilie wird in zwei Großkategorien unterteilt:

  • Prozessorientierte Antistatika
  • Produktorientierte Antistatika
 

Die prozessorientierten Antistatika haben die Aufgabe, die elektrostatische Aufladung während des Produktionsprozesses zu reduzieren.

Die produktorientierten Antistatika erfüllen hingegen die Aufgabe, die mögliche Ablagerung von Staub auf den Fertigprodukten zu verhindern, die vor allem in trockener Umgebung durch im Zuge von Reibung entstehende elektrostatische Aufladung entsteht.

Die antistatische Wirkung wird in der Maßeinheit Ohm ausgedrückt.

Zum Beispiel:

1012 -1011  = Mäßige antistatische Wirkung

1010 -109    = Gute antistatische Wirkung
109 – 108    = Ausgezeichnete antistatische Wirkung

Die verwendeten Wirkstoffe werden je nach den zu erfüllenden Eigenschaften gewählt und unterscheiden sich nach der Art der Migration (jenes Phänomens, das den Wirkstoff an die Oberfläche treten lässt).

Schnelle Migration: Der antistatische Wirkstoff tritt überaus schnell an die Oberfläche, ist aber auch rasch verbraucht; die durchschnittliche Dauer beläuft sich auf 1 bis 2 Monate.

Langsame Migration: Der antistatische Wirkstoff tritt überaus langsam an die Oberfläche, seine antistatische Wirkung bleibt aber über einen langen Zeitraum erhalten; die durchschnittliche Dauer beläuft sich auf bis zu 6 Monate.

Permanente Migration: Dieser Wirkstoff behält seine antistatische Wirkung im Laufe der Zeit unverändert bei.

Dieses Produkt findet vor allem in den Bereichen Elektrik/Elektronik Anwendung.

Die Dauer der Antistatika hängt in jedem Fall davon ab, in welchem Ausmaß die entsprechenden Fertigprodukte, in denen sie enthalten sind, gehandhabt werden: Umso mehr sie gehandhabt werden, desto höher ist der Verlust der antistatischen Wirkung.

Mögliche Prozessprobleme

Eine übermäßige Zugabe dieser Additive kann zu Problemen bei der Etikettierung und Beschriftung führen und die Schweißeignung des Fertigprodukts beeinträchtigen.

CODE

COMMERCIAL DESCRIPTION

COMPATIBILITY

CODE
COMMERCIAL DESCRIPTION

RIFRACHEM ANTISTAT 1000/A

INTERNES ANTISTATIKUM VON MITTELLANGER HALTBARKEIT. FÜR TRANSPARENTE FOLIEN, SPRITZGUSS UND EXTRUSION. PSR: 0,92 +/- 0,02 kg/dm3
COMPATIBILITY
LDPE,LLDPE,HPDE,PP OMO
CODE
COMMERCIAL DESCRIPTION

RIFRACHEM PS ANTISTAT 1100 AT

INTERNES ANTISTATIKUM SPEZIELL FÜR POLSTYROL. TRANSPARENZ WIRD BEIBEHALTEN
COMPATIBILITY
PSA,PSC
CODE
COMMERCIAL DESCRIPTION

RIFRACHEM ANTISTAT VE 12

HAUPTSÄCHLICH PROZESSTECHNISCHES ANTISTATIKUM, UM DIE ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNG WÄHREND DER FOLIENPRODUKTION ZU REDUZIEREN. IM SPRITZGUSS WIRD ES VERWENDET, UM EINE SOFORTIG ABER NUR KURZFRISTIGE ANTISTATISCHE WIRKUNG ZU ERZIELEN
COMPATIBILITY
LDPE,LLDPE,HPDE,PP OMO,PP COPO
CODE
COMMERCIAL DESCRIPTION

RIFRACHEM ANTISTAT NEUTRO AS/90 2% RIF.A09

EIN HOHER GEHALT AN ANTISTATIKUM VERÄNDERT DIE TRANSPARENZ DER FOLIE
COMPATIBILITY
CODE
COMMERCIAL DESCRIPTION

RIFRACHEM ANTISTAT AS 120

ANTISTATISCHE MISCHUNG AUS PROZESS- UND PRODUKTADDITIVEN, DIE EINE SCHNELLE MIGRATION MIT LANGER HALTBARKEIT VERBINDET. AGIERT AUCH BEI GERINGER RELATIVER LUFTFEUCHTE. EMPFOHLEN FÜR DIE VERPACKUNG VON ELEKTRISCHEN / ELEKTRONISCHEN BAUTEILEN
COMPATIBILITY
LDPE,.LLDPE, HDPE, PP OMO, PP COPO